17.04.2017 KL-Neuling kein Prüfstein für entfesselte TSV-Stürmer

Kreisliga Rhön

  1. FC Eibstadt 05 – TSV Bad Königshofen 2:5 (1:3)

Der TSV Bad Königshofen vom Niemandsland der Tabelle hat sich mit diesem klaren Sieg in Kleineibstadt nicht nur für die 0:1-Hinspiel-Niederlage revanchiert, sondern auch Frustbewältigung für die Serie knapper und unglücklicher Niederlagen der letzten Wochen betrieben.

Während der Liga-Neuling FC Eibstadt 05 so unglücklich auch wieder nicht aus dem Osterwochenende heraus ging. „Wenn wir uns aus den Spielen am Samstag in Garitz und heute gegen Königshofen einen  Sieg hätten aussuchen sollen, dann wäre es der in Garitz gewesen“, gestand unser Informant aus Kleineibstadt Christian Mai. Der 5:1-Coup beim Konkurrenten um den Klassenerhalt SV Garitz war eminent wichtig, hat allem Anschein nach aber auch viel Kraft gekostet, die in dieser Partie gegen die Gäste fehlte. „Wir bekamen ein schnelles Gegentor und haben mit dem sofortigen Ausgleich die Krallen gezeigt“, beschreibt Christian Mai das Saale-Derby. „Nach dem 1:3 in der 21. Minute war aber der Käs´bereits gegessen. Die Gäste waren die bessere Mannschaft und wir hatten außer Kampfgeist und Moral bis zur letzten Minute keine geeigneten Mittel entgegenzusetzen.

„Das Ergebnis hört sich nicht nur klar an, es war es auch“, sah es Mai realistisch. „Die Gäste waren heute vom Kopf her schneller als wir und mit zunehmender Spieldauer auch von den Beinen her. Die Fronten wurden sehr frühzeitig abgesteckt. Carsten Eckart brachte den TSV in der 9. Minute in Führung, Daniel Fürst glich in der 10. für die 05-er aus und Spielertrainer Alexander Sarwanidi, nach seiner Verletzung wieder in der Startelf dabei, erzielte in der 12. bereits den dritten Treffer des Spiels. Und nur weitere neun Minuten später legte Tobias Saam mit dem 1:3 den Knoten schon mal an, der in der zweiten Halbzeit mit jedem Tor ein Stück fester gezurrt wurde. Zunächst trug sich Frederic Werner erneut in die Torschützenliste ein. Dann unterlief „Mister Zuverlässig“ Daniel Blau ein Eigentor zum 2:4, bevor Carsten Eckart mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt setzte. 

„Unser Ziel waren die drei Punkte von Garitz. Das heute wären ein oder drei Bonuspunkte gewesen.  Es war aber nix drin für uns“, so unser Informant. „Drei Tore waren zwar abseitsverdächtig. Der Schiri war aber nicht schuld an unserer Niederlage. Man hätte sehen müssen, dass man sich nicht auf die Abseitsfalle verlassen darf.“ Es hätte sogar noch eine deftigere Klatsche werden können, „aber die Königshöfer haben zum Schluss doch etwas Druck vom Kessel genommen, nachdem sie schon in der ersten Halbzeit mehrere Male allein vor unserem Tor waren und den Ball nicht rein brachten. Wir sind mit diesen fünf Toren noch gut bedient, es hätte schlimmer kommen können.“

Tore: 0:1 Carsten Eckart (9.), 1:1 Daniel Fürst (10.), 1:2 Alexander Sarwanidi (12.), 1:3 Tobias Saam (21.), 1:4 Frederic Werner (50.), 2:4 Daniel Blau (55., Eigentor), 2:5 Carsten Eckart (70.)

nach: MP, RD