7.4.2017 TSV unterliegt gegen 12 Mann

TSV Bad Königshofen – TSV Rannungen 1:2 (0:1)

Der FC Rannungen hat sich gestern Abend durch diesen Sieg in Bad Königshofen auf den Aufstiegs-Relegationsplatz 2 gehievt. Auf Grund ihres dominanten Auftretens besonders in der ersten Halbzeit geht dieser Sieg der Mannschaft von Trainer Werner Köhler auch in Ordnung. Allerdings hat dabei der eminent lauffreudige Unparteiische eine nicht unwesentliche tragende Rolle als Entscheidungsträger gespielt – zur Empörung der einheimischen Zuschauer.

Als in der 16. Minute Tobias Saam von den Gastgebern mit dem Ball auf und davon und bereits im Strafraum war, wurde er von Dominik Gehrig von den Beinen geholt, ohne dass dieser den Ball traf. Die Pfeife blieb stumm. Dazu der ehrliche Gästetrainer zur Pause: „Mein zweiter Tormann (Tobias Geier) sagt, es war ein klarer Elfer und rote Karte. Glück gehabt.“ Als im selben Strafraum in der 62. Minute der Königshöfer Keeper Andy Hofmann und Timo Stahl zusammen prallten, kam der Pfiff und Benjamin Kaufmann erhöhte auf 0:2.

Das 0:1 hatte der Doppeltorschütze nach feiner Vorarbeit von Michael Röder erzielt, gegen dessen Vorstöße über die rechte Seite Lukas Harich einfach keine Mittel fand. Die Rannunger strotzten von Spielbeginn an nur so vor Selbstvertrauen und Spielfreude. Und was sie im ersten Abschnitt an Offensivkraft investierten, war das Produkt von Köhlers Risiko-Variante. Diese war, wenn man will, als Vierer-Angriffskette Erhard/Kaufmann/Röder/Kraus zu identifizieren, wobei der eigentliche Defensivmann Röder die auffälligste Figur war. Das erwartete Angriffsspiel der Gastgeber, die ab der 15. Minute auf den verletzten Sarwanidi verzichten mussten, kam erst in der zweiten Halbzeit. Doch mitten in die Aufholjagd hinein kam jene zweite so wichtige Entscheidung des 23. Manns auf dem Platz, jener Strafstoß zum 0:2. Die Königshöfer warfen nun alles nach vorne, erzielten eine drückende Überlegenheit, aber außer dem Anschlusstreffer von Tobias Saam nach Vorlage von Freddy Werner kein weiteres, weil die Köhler-Elf auch durch eine stabile Abwehrarbeit zu überzeugen wusste.

Tore: 0:1, 0:2 Benjamin Kaufmann (36., 62. Foulelfmeter), 1:2 Tobias Saam (77.)

 aus: MP, RD